Gansu Junmao New Material Technology Co., Ltd.ließ sich am 4. Januar 2019 im Lanzhou New Area Fine Chemical Park nieder. Das Hauptgeschäft des Unternehmens konzentriert sich auf die Systemforschung und -entwicklung sowie die Produktion neuer Materialien für Hydride und Deuteride. Menschenorientiert: Junmao verfügt über ein hochqualifiziertes Forschungs- und Entwicklungsteam
Gansu Junmao New Material Technology Co., Ltd.ist auf Reduktionsreagenzien wie Hydride und Deuteride spezialisiert.Unternehmen können maßgeschneiderte Produktionen durchführen, um ihren Kunden qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten.Befriedigung der Kundenbedürfnisse mit einer großen Produktvielfalt und ausgezeichneter Qualität,
Gansu Junmao New Material Technology Co., Ltd.hat sich am 4. Januar 2019 im Lanzhou New Area Fine Chemical Park niedergelassen. Das Hauptgeschäft des Unternehmens konzentriert sich auf die Systemforschung und -entwicklung sowie die Produktion neuer Materialien für Hydride und Deuteride. Menschenorientiert: Junmao verfügt über ein hochqualifiziertes Forschungs- und Entwicklungsteam
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Produktbeschreibung
Willkommen beim Kauf unserer Produkte - Lithiumaluminiumhydrid.Lithiumaluminiumhydrid ist eine anorganische Verbindung bestehend aus den Elementen Lithium, Aluminium und Wasserstoff.Lithiumaluminiumhydrid weist eine hervorragende Reduktionsreaktionsfähigkeit auf und kann in verschiedenen Umgebungen umfassend eingesetzt werden.Als Carbonylreagens kann es bei chemischen Reaktionen eine wichtige Rolle spielen.
Lithiumaluminiumhydrid hat ein hohes Reduktionsvermögen, da es vier Wasserstoffionen (H-Ionen) freisetzen kann, die starke Reduktionsmittel sind.In der organischen Synthese wird es häufig als Reduktionsmittel zur Umwandlung von Aldehyden, Ketonen, Carbonylverbindungen usw. in entsprechende Alkohole eingesetzt.Darüber hinaus kann es auch Säuren und Säurechlorid zu Alkoholen und Aldehyden reduzieren.
Obwohl Lithiumaluminiumhydrid sehr reduktiv ist, ist es an der Luft relativ instabil und reagiert leicht mit Feuchtigkeit und Sauerstoff.Daher müssen vor der Verwendung geeignete Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden, z. B. der Betrieb in einer Trockenkammerumgebung und die Vermeidung des Kontakts mit Wasser und Luft.